Angst? Nicht mehr mein Thema dank der EFT-Klopftechnik

EFT - Frau klopft den Handkantenpunkt

"Das macht mir Angst" – Wie oft hast du diesen Satz schon gedacht?

Du verfällst in Angst,

  • wenn deine Kinder sich nur um wenige Minuten verspäten,
  • wenn deine Mutter nicht zu der vereinbarten Zeit anruft,
  • wenn du ein Zwicken im Körper spürst,
  • wenn du eine unbekannte Strecke mit dem Auto fahren sollst,
  • wenn du vor neuen Herausforderungen und Aufgaben stehst,
  • wenn du die weltpolitische Bühne siehst,
  • ….

Du steigerst dich in die Dinge hinein. Deine Gedanken drehen sich wie verrückt nur um diese eine Sache. Du hast Angst, die Kontrolle zu verlieren und wartest förmlich darauf, dass etwas schiefgeht. Du bist gefangen in deiner gedanklichen Abwärtsspirale.

 

Auch wenn es später klingelt und die Kinder stehen gut gelaunt vor der Tür, fühlst du dich innerlich leer und ausgebrannt. Deine Freude ist auf ein Minimum reduziert. Du hast so viel Kraft in diesem Prozess gelassen.

 

Doch es geht auch anders!

Kennst du EFT?

EFT steht für Emotional Freedom Techniques, auch bekannt als „EFT-Klopftechnik“, „EFT-Klopfakupressur“ oder „Tapping“.

 

Es handelt sich dabei um eine höchst kraftvolle und sanfte Methode,
die Elemente der Akupressur und Neurologie kombiniert,
um Stress und Angst, negative Gedanken und Erinnerungen
und belastende Gefühle und Schmerzen zu lösen.

 

EFT verbindet Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) – die Vorstellung über ein im Körper vorhandenes Energiesystem (Meridian-System) - mit energetischer Psychologie.

 

Gary Craig ist der Begründer von EFT (Emotional Freedom Techniques). Ursprünglich Ingenieur, entwickelte er EFT basierend auf der Thought Field Therapy (TFT), einer Methode seines Mentors Roger Callahan.

 

EFT basiert auf einer einfachen Grundannahme:

 

Der Grund aller negativen Emotionen

liegt in einer Störung (Unterbrechung)

des Energiesystems im Körper.

Gary Craig

Dein Energiesystem im Ungleichgewicht

Es gibt mehrere unterschiedliche Ursachen, die dein Energiesystem ins Ungleichgewicht bringen können:

  • So wirken sich anhaltende und intensive Ängste auf die Balance deines Körpers aus und beeinträchtigen den natürlichen Energiefluss.
  • Auch wiederholte negative Denkweisen, Selbstzweifel oder kritische innere Dialoge (Gedankenkarussell) können dein Energiesystem belasten und den Fluss blockieren.

Aus der Sicht von EFT wird angenommen, dass all diese Störungen Blockaden im Körper verursachen.

 

Diese Blockaden können sich als Gefühl von innerer Unruhe, Unwohlsein, Herzrasen,
körperlichen Problemen wie Schlaflosigkeit, Verspannungen im Nacken, Schulter und Rücken
und sogar körperliche Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen oder Magenschmerzen ausdrücken.

 

EFT soll nun helfen, dein Energiesystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die emotionale Belastung zu lindern.

 

Dies geschieht durch sanftes Klopfen auf die Meridianpunkte (Akupunkturpunkte) in Kombination mit befreienden Sätzen. Das Klopfen bewirkt, dass die Energiebahnen aktiviert und stimuliert werden, damit die festgesetzte Emotion sich auflösen kann.

 

So kannst du Ängste, starke Gefühle und negative Erfahrungen loslassen

und dein Nervensystem beruhigen und entspannen.

 

 "Mir fiel es nicht leicht meine Gefühle klar auszudrücken,

weil ich sie selbst so schlecht einschätzen und beschreiben konnte.

Beate hat diese Gabe genau das auszusprechen, was ich fühle.

Sie hat gemeinsam mit mir den Grund meiner Gefühlslage gefunden

und zeigte mir verschiedene Sichtweisen darauf. Ich habe mich sofort verstanden gefühlt.

Die Atmosphäre und der Umgang ist einfach nur herzlich und liebevoll.

 

Nach der Sitzung bin ich wie auf Wolken nach Hause gegangen, dieses Gefühl war einfach toll,

genau das Gegenteil wie ich mich gefühlt habe, als ich zur Sitzung hin gegangen bin.

Danke dafür Beate und danke für deine Worte,

die mich weiterhin in meinem Alltag begleiten und aufbauen."

 

Angela C.

 

Die Klopfpunkte der EFT-Klopftechnik

Die nachfolgende Grafik zeigt dir die Punkte, die mit den Fingerspitzen leicht beklopft werden:

Die Klopfpunkte der EFT-Klopftechnik

Sehr gerne kannst du dir hier die Anleitung herunterladen:


Download
Download: "Die Klopfpunkte der EFT Klopftechnik"
Hier kannst du dir eine Grafik mit den Klopfpunkten der EFT Klopftechnik als PDF herunterladen.
Klopfpunkte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Coaching mit der EFT-Klopftechnik

Ein Coaching mit der EFT-Klopftechnik ist eine effektive Möglichkeit, um gezielt an deinen Ängsten zu arbeiten.

 

Hier ein Überblick über den Ablauf einer EFT-Sitzung:

  1. Einführung und Zielsetzung - Ich erkläre dir die Grundlagen von EFT, wie es funktioniert und warum es so effektiv ist. Gemeinsam definieren wir dein Ziel – z. B. Auflösung von Ängsten, Stressabbau oder Verbesserung des Wohlbefindens und der Vitalität.
  2. Identifikation des Themas - Du richtest deinen Fokus auf das Thema oder Problem, das dich momentan stark belastet. Gemeinsam erforschen wir nun in einem vertrauensvollen Gespräch deine zugrundeliegenden Gefühle, Überzeugungen oder Erinnerungen.
  3. Einschätzung der Intensität - Ich bitte dich nun, die emotionale oder körperliche Intensität deines Themas auf einer Skala von 0 bis 10 zu bewerten, wobei null niedrig und zehn stark belastend ist. Dies ist die Ausgangsbasis, um Fortschritte während der Sitzung zu messen.
  4. Die Kernaussage formulieren (Setup-Satz) - Die Bestimmung des Klopfthemas wird in dem Setup-Satz in Worte gefasst. Dieser Satz beschreibt, wie das Thema des Klopfens zu definieren ist und wird an den Klopfpunkten wiederholt.
  5. Durchführung der Klopfsequenz -  Ich führe dich durch die Klopfrunden. Dabei gebe ich dir klare Anweisungen zu den Klopfpunkten und formuliere die Sätze, die auf das zu bearbeitende Thema zugeschnitten sind. Ausgangspunkt sind hierbei die Informationen aus unserem Gespräch.
  6. Reflexion - Nach den Klopfrunden reflektieren wir gemeinsam, ob und wie sich die Intensität des Problems verändert hat. Falls noch „Reste“ des Problems vorhanden sind, werden weitere Runden durchgeführt oder wir verabreden uns zu einem neuen Termin.
  7. Integration - Ich helfe dir, die gewonnenen Erkenntnisse und positive Veränderungen in den Alltag zu integrieren. Zusätzlich biete ich dir noch weitere Werkzeuge oder Übungen an, um die Effekte zu stabilisieren (z. B. Atemübungen, Affirmationen, Visualisierungen).

Vorteile von Coaching mit EFT

 

Mein EFT-Coaching hat den wirklichen Vorteil
gerade in aktuellen belastenden Situationen, Unterstützung zu bekommen.
Diese unmittelbare Hilfe ist eine heilbringende Maßnahme,
um deine Lebenssituation zu verbessern und zu entschleunigen.

 

Meine individuelle Begleitung hilft dir, spezifische Herausforderungen effektiv anzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Freu dich auf viele positive Entwicklungen

 

Ängste und Stresszustände effektiv und leicht beheben.

 

 

Negative Gefühle transformieren.

 

 

Veränderung in Bezug auf die Herausforderung schnell erleben.

 

 

Energie- und Nervensystem beruhigen und stabilisieren.

 

 

Einschränkende Verhaltensweisen verändern.

 

 

Nach einer einzigen Sitzung bist du bereits gelassener und entspannter.

 


Und das sagt eine Kundin über unsere Zusammenarbeit:

 

 "Ich wollte mich nochmal recht herzlich bedanken, dass du mir so geholfen hast.
Ich werde ab jetzt regelmäßig klopfen, wenn es mir nicht so gut geht. Es war einfach super.
Und dass du mich noch am selben Tag dran genommen hast, war perfekt."

 

Miriam

 

Meine persönlichen Worte an dich

Beate Than klopft die EFT-Klopfpunkte unter dem Schlüsselbein

Ich hatte vor einigen Jahren selbst mit Ängsten und persönlichen Herausforderungen (Trauer) zu tun. Ich hatte denselben Schmerz wie damals, als meine Oma gestorben war. Es fühlte sich an, als würde sich alles wiederholen. Das war einfach zu viel und zu intensiv.

 

Ja, ich wollte trauern, aber nicht leiden.

 

Dann habe ich von EFT gelesen.

Ich habe es ausprobiert und es hat mir super geholfen.

 

Mein Nervensystem beruhigte sich.

 

Ich konnte wieder klar denken und meine Lebensfreude kehrte zurück. Die Technik faszinierte mich. Ich war so begeistert und machte eine EFT-Ausbildung. Auch heute noch klopfe ich fast täglich.

 

Ich habe so eine positive und wohltuende Veränderung erlebt, dass ich dieses Wissen an dich weitergeben möchte.

Mein Angebot für dich

 

EFT-Klopftechnik-Coaching

Ein kurzes und kompaktes Coaching zu einem konkreten, aktuellen Thema

 

150,- €* für eine Sitzung je 90 Minuten

 

Du hast die Möglichkeit, das Coaching bequem online von zu Hause aus wahrzunehmen oder, wenn du den persönlichen Kontakt bevorzugst, biete ich auch Termine vor Ort in meinen Räumen in 59759 Arnsberg an.


 

„Dein Leben gehört dir – hör auf, es für deine Eltern zu leben“

 

In regelmäßigen Abständen bekommst du
in meinem Newsletter für selbstbestimmte Frauen 
Tipps und Impulse, die dir helfen aus diesem Muster auszubrechen
und dein Leben selbst in die Hand zu nehmen.

 

Zum Newsletter anmelden

 

Die von mir angewandte EFT-Klopftechnik stellt nicht das „Official EFT®/Optimal EFT®“ von Gary Craig dar. Sie orientiert sich an den Ausbildungsrichtlinien des Verbandes für Klopfakupressur e.V. und hat ihren Ursprung u.a. in der von Dr. Callahan entwickelten TFT (Thought Field Therapies) Klopfakupressurmethode sowie in der Klopfakupressurmethode EFT (Emotional Freedom Techniques), die eine Weiterentwicklung und Vereinfachung von TFT durch Gary Craig darstellt.

*Stand April 2025. Umsatzsteuerbefreit nach § 19 UstG

Liebe dein Leben!